Kosten Lerntherapie

Stundensatz: 85 Euro, 60 Minuten
Bei vier Terminen im Monat beträgt der Rechnungsbetrag 340 Euro. In den Ferien können Einzelstunden je nach Verfügbarkeit vereinbart werden. Werden keine Termine vereinbart, entstehen auch keine Kosten.

Die Kosten für die Lerntherapie sind in der Regel selbst zu zahlen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Kostenübernahme seitens der Eingliederungshilfe erfolgen.

Kosten Diagnostik

Lese- u. Rechtschreibüberprüfung (LRS)200 Euro
LRS + Rechenschwäche300 Euro
Überprüfung Rechenschwäche150 Euro
Überprüfung Rechtschreibung150 Euro
Überprüfung Lesen150 Euro
schriftliche Zusammenfassung und Auswertung
(pädg. Gutachten) inkl. Empfehlung für die Schule
100 Euro

Kosten Elternberatung

45 Euro, 30 Minuten (persönlich und telefonisch)

Wenn Sie mal einen Termin absagen müssen…

Grundsätzlich sind alle Termine verbindlich. Sollten Sie jedoch aus dringenden Gründen einen Termin absagen müssen, ist dies spätestens 24 Stunden vorher mitzuteilen.
Bei nicht rechtzeitiger Absage wird der angesetzte Termin in voller Höhe in Rechnung gestellt.
Eine andere Regelung gilt bei den wöchentlichen Einzelstunden in der Lerntherapie. Diese werden regulär abgerechnet und können nach Absprache nachgeholt werden. Bei versäumten oder zu kurzfristigen Absagen wird kein Nachholtermin angeboten.

Kosten Systemische Beratung

Einzelcoaching:115 Euro, 60 Minuten
Paarberatung:170 Euro, 90 Minuten
Familiencoaching:170 Euro, 90 Minuten
Erziehungsberatung:115 Euro, 60 Minuten

Die Honorare beziehen sich auf eine Sitzung mit 60 Minuten in der Einzel- und Erziehungsberatung und 90 Minuten in der Paar- und Familienberatung.

Die Kosten für eine Beratung sind in der Regel selbst zu zahlen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 

Wenn Sie mal einen Termin absagen müssen...

Grundsätzlich sind die Termine verbindlich. Sollten Sie jedoch aus dringenden Gründen einen Termin absagen müssen, ist dies spätestens 24 Stunden vorher mitzuteilen. Bei nicht rechtzeitiger Absage wird der angesetzte Termin in voller Höhe in Rechnung gestellt.

Wieviele Termine sollten Sie einplanen?

Das ist sehr individuell und kann pauschal nicht beantwortet werden. In der Regel sind 2-5 Termine ein guter Erfahrungswert. Grundsätzlich bestimmen Sie, wie viele Termine Sie wahrnehmen möchten.